Töpferkurse in der Maxvorstadt
In meinem kleinen Atelier in der Dachauer Str. 90 biete ich regelmäßig Keramikkurse an. Die Kurse richten sich an Erwachsene mit oder ohne Vorerfahrung. Vom Grundkurs für Anfänger*innen bis Töpferkurse an der Drehscheibe ist für jede*n etwas dabei.
Schnuppertöpfern
Wenn du in die Welt des Töpfers rein schnuppern möchtest, ist dieser Kurs genau das richtige für dich. In drei Stunden lernst du die allerersten Handgriffe im Handaufbau kennen und töpferst dabei deine ersten Keramikstücke. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen ohne Vorerfahrung.
Wir werden im Handaufbau töpfern und in der Daumenmethode Schälchen, Tassen oder Kerzenständer herstellen. Anschließend werde ich die Keramik für euch brennen und glasieren.
Inhalt des Kurses
1. Termin: Einführung in das Töpfern im Handbaufbau
Dauer
Der Termin wird ca. drei Stunden dauern.
Kosten
Die Teilnahme kostet pro Person 100 € inkl. Materialkosten wie Ton, Glasur und die Kosten für die beiden Ofenbrände.
Teilnahme
Der Kurs findet ab vier Anmeldungen statt - max. acht Teilnehmer*innen.

Grundkurs Töpfern
Gemeinsam wagen wir uns in drei Terminen an das Material Ton heran. Es werden unterschiedliche Techniken zum Töpfern im Handbaufbau gezeigt und unter Anleitung ausprobiert. Eine Einführung in das Glasieren der fertig gebrannter Stücke rundet den Kurs ab. Während des Kurses können mehrere Keramikstücke getöpfert werden, z. B. Gebrauchskeramik wie Teller, Tassen, Schalen oder Dekoration für Haus und Garten.
Inhalt des Kurses
1. Termin: Techniken des Handaufbaus
2. Termin: Tipps und Tricks zum eigenständigen Töpfern
3. Termin: Einführung in das Glasieren
Dauer
Jeder Termin wird ca. drei Stunden dauern. Insgesamt umfasst der Grundkurs Töpfern neun Stunden.
Kosten
Die Teilnahme kostet 210 € pro Person inkl. Materialkosten wie Ton, Glasur und die Kosten für die beiden Ofenbrände.
Teilnahme
Der Kurs findet ab vier Anmeldungen statt - max. acht Teilnehmer*innen.

Töpferkurs an der Drehscheibe
An drei Terminen lernt ihr die Grundlagen des „Drehens“ an der Töpferscheibe sowie wichtige Kniffe zum Zentrieren, Hochziehen und Formen des Tons. Am ersten Termin werdet ihr selber an der Drehscheibe arbeiten, am zweiten Termin dreht ihr den Boden ab, beim dritten Termin könnt ihr eure fertigen Stücke glasieren. Bei jedem Schritt stehe ich euch mit Rat und Tat zur Seite. Für eine bestmögliche Betreuung finden die Kurse mit nur zwei Teilnehmenden statt. Vorkenntnisse im Töpfern sind hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich. Je nach Kenntnisstand der Teilnehmenden kann der Kursinhalt angepasst werden.
Inhalt des Kurses
1. Termin: Einführung in das Drehen an der Töpferscheibe
2. Termin: Einführung in das Abdrehen an der Töpferscheibe
3. Termin: Einführung in das Glasieren
Dauer
Jeder Termin wird ca. drei Stunden dauern. Insgesamt umfasst der Töpferkurs an der Drehscheibe neun Stunden.
Kosten
Die Teilnahme kostet pro Person 290 € inkl. Materialkosten wie Ton, Glasur und die Kosten für die beiden Ofenbrände.
Teilnahme
Der Kurs findet bei zwei Anmeldungen statt - max. zwei Teilnehmer*innen.
